01.05.1944 | Aufstellung der Batterie in Massow (Pommern) |
Sommer 1944 | Ausbildung an V2 auf dem Truppenübungsplatz Tucheler Heide |
10.10.1944 | Verlegung in den Raum Burgsteinfurt bei Münster |
13.11.1944 | Verlegung in den Raum Hellendoorn (Niederlande) |
16.11.1944 | Erster Einschlag einer V-2 in Antwerpen nahe einem Sanatorium |
03.12.1944 | Fehlstart, 3 tote Soldaten |
04.12.1944 | Fehlstart, 19 Tote bei Einschlag der V2 in Luttenberg |
16.12.1944 | Zerstörung des Kinos Rex in der Keyserlei, 567 Tote |
16.12.1944 | Einschlag in der Twee Netenstraat, 74 Tote |
01.01.1945 | Einschlag am Groeningerplein in Borgerhout, 45 Tote |
30.01.1945 | Verlegung in den Raum Dalfsen bei Zwolle |
01.02.1945 | Umbenennung in SS-Werferabteilung 500 |
08.03.1945 | Rückverlegung in den Raum Hellendoorn |
17.03.1945 | Bekämpfung der Brücke in Remagen mit 11 Raketen |
27.03.1945 | Letzter Einschlag einer V-2 im Vorort Mortsel, 23 Tote |
März/April 1945 | Umrüstung auf 15- und 21-cm-Nebelwerfer |
April 1945 | Einsatz im Südwesten Mecklenburgs |
Ende April 1945 | Verlegung in den Raum Nauen-Friesack |
ca. 01.05.1945 | Auflösung im Raum Lenzen |