05.08.1943 | Verfügung über die Aufstellung |
Nov. 1943 | Beginn der Sonderausbildung an Fernraketen in Karlshagen |
Jan. 1944 | 1. Startversuche in Heidelager (bei Debica) von 23 Starts 20 Fehlstarts |
Sommer 1944 | Startversuche in Heidekraut (bei Tuchel) |
08.09.1944 | Start von zwei V-2 gegen Paris von St. Vith (Belgien) |
14.09.1944 | Gefechtsstand der Abteilung in Roitzheim |
26.09.1944 | Gefechtsstand der Abteilung bei Hachenburg |
10.12.1944 | 3 Tote bei Fehlstart in der 1./836 Art. Abt. (Mot.) |
15.12.1944 | Gruppenführer Kammler bei Art. Abt. (Mot.) 836 |
Jan. 1945 | Umbenennung in Art. Rgt. (mot) 901 |
02.02.1945 | 1 Toter, 45 Verletzte bei Kurzschuss in Isenburg |
16.03.1945 | Start der letzten Raketen auf Antwerpen |
07.04.1945 | Vernichtung der Ausrüstung im Raum Celle |