15.09.1959 | Aufstellungsbefehl Nr. 409a des Bundesverteidigungsministers |
16.01.1960 | Aufstellung der 2./ArtBtl 22 in Eschweiler |
14.03.1960 | 1. Gefechtsstart auf dem Truppenübungsplatz Bergen-Hohne |
04.04.1960 | Verlegung 2./ArtBtl 22 nach Wolfhagen |
06.04.1960 | Aufstellung der 5./ArtBtl 22 in Neustadt/Hessen |
06.04.1960 | Aufstellung der 1. und 3./ArtBtl 22 in Schwarzenborn |
15.02.1962 | Verlegung 1.,2. und 3./ArtBtl 22 nach Frankenberg |
29.04.1965 | Fahnenübergabe |
07.02.1969 | Verlegung 1.,2. und 3./ArtBtl 22 nach Treysa |
| Umbenennung des ArtBtl 22 in RakArtBtl 22 |
März 1970 | Erhalt der ersten Mehrfachraketenwerfer 110SF |
01.04.1970 | Ausgliederung der Raketenwerfer "Honest John" |
1982 | Erhalt der neuen Mehrfachraketenwerfer 110mm |
11.11.1991 | Auflösungsbefehl OrgBefehl 112/92 BMVg |
30.09.1992 | Auflösung des Raketenartilleriebataillons-22 |