23.12.1964 | Aufstellung der Flugkörpergruppe 21 und 22 lt. Befehl Nr. 275 Hauptbewaffnung: operativ-taktische Rakete Pershing I (MGM-31A) | |
Okt. 1965 | Indienststellung des Flugkörpergeschwaders 2 in Geilenkirchen | |
26.07.1966 | 1. Start einer Pershing I durch das FKG-2 von Black Mesa | |
13./14.12.1967 | Verkündung der Strategie der Flexiblen Reaktion (Dokument MC 14/3) | |
17.08.1968 | Beginn der Verlegung nach Geilenkirchen-Teveren | |
18.06.1970 | Übergabe der Truppenfahne | |
18.12.1970 | NATO-Unterstellung (2.ATAF) | |
01.07.1971 | Beginn der Umstellung des Raketenkomplexes von Ketten- auf Räderfahrzeuge Hauptbewaffnung: operativ-taktische Rakete Pershing Ia (MGM-31B) | |
22.06.1972 | 1. Start einer Pershing Ia durch das FKG-2 | |
1976 | Übergabe der neuen QRA-Stellung Arsbeck | |
Okt. 1979 | Verlegung nach Geilenkirchen-Niederheid | |
Sept. 1986 | Verleihung des Fahnenbandes durch den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Johannes Rau | |
Nov. 1986 | Räumung der QRA-Stellung Arsbeck | |
26.08.1987 | Kohls Erklärung zum INF-Abkommen | |
07.10.1988 | letzter Raketenstart auf dem McGregor Range (New Mexico) | |
04.10.1990 | Offizielle Außerdienststellung | |
31.12.1991 | Auflösung des Flugkörpergeschwaders-2 |