15.06.-15.08.1946 | Bildung der Brigade z.b.V. aus dem 92. Garde-Raketenwerfer-Regiment in Berka (1. Kommandeur A.F. Twerezkij), Hauptbewaffnung Rakete A4 (V2) |
07.12.1946 | Übernahme des Spezialzuges Nr. 1 unter Kommando von Major Kraismann |
Spätsommer 1947 | Verlegung nach Kapustin Jar |
18.10.1947 | 1. Start einer V2 in Kapustin Jar |
Jan. 1948 | Umunterstellung vom Oberkommando unter das Polygon Kapustin Jar |
Okt./Nov. 1948 | 13 Teststarts der Rakete R-1 |
10.10.1948 | 1. Start einer R-1 in Kapustin Jar |
Sept./Okt. 1949 | 11 Teststarts der Rakete R-1 |
07.11.1949 | Übergabe der Truppenfahne an die Brigade aus der Hand von Wosnjuk |
26.10.1950 | 1. Start einer R-2 in Kapustin Jar |
08.12.1950 | Umbenennung in 22. Brigade z.b.V. in Medwed (Gebiet Nowgorod) |
März 1953 | Umbenennung in 72. Ingenieurbrigade |
Jan./Feb. 1954 | Raketentests unter niedrigen Temperaturen (>40°C) |
1957 | Übergabe von Raketen R-5M an die 650. Ingenieurabteilung |
April 1957 | Formierung der 23. Feldmontagebrigade |
Juli 1958 | Verlegung der 650. Ingenieurabteilung und der 345. BRTB nach Gwardejsk |
24.12.1958-16.02.1959 | Verlegung von 2 Ingenieurabteilungen in die DDR 635. IA (Fürstenberg) 638. IA (Vogelsang) Hauptbewaffnung: R-5M |
Juni 1960 | Umformierung zur 24. Raketendivision |
Okt. 1960 | Verlegung des Divisionsstabes von Snamensk nach Gwardejsk |
14.08.1962 | Übergabe der Truppenfahne an 24. RD aus der Hand von Dobysch |
11.09.-21.12.1962 | erhöhte Stufe der Gefechtsbereitschaft (wegen Kubakrise) |
1967 | Übergabe des 97. Raketenregiments an die 19. RD |
21.08.-02.09.1962 | erhöhte Stufe der Gefechtsbereitschaft |
Jan. 1978 | Herauslösung des 308. Raketenregiments |
1987 | Auflösung des 330. Raketenregiments und der 912. Raketentechnischen Basis |
01.12.1987 | Auflösung des 323. Raketenregiments und der 847. Raketentechnischen Basis |
08.12.1987 | INF-Abkommen |
Ende 1988 | Auflösung des 25. Raketenregiments und der 432. Raketentechnischen Basis |
31.05.1990 | Auflösung der 24. Raketendivision (INF-Abkommen) |