ICBM UR-100 (SS-11)

Im Jahre 1970 stellten die Interkontinentalraketen vom Typ UR-100 mehr als 70% der Gesamtzahl an Interkontinentalraketen bei den Strategischen Raketentruppen. Damit spielte diese sowjetische Interkontinentalrakete eine wichtige Rolle bei der Erlangung des strategischen Gleichgewichts durch die Sowjetunion.

Konzipiert als Universalrakete (UR) gingen die Überlegungen dahin, eine Rakete zu entwickeln, die sowohl als landgestützte als seegestützte Interkontinentalrakete bzw. gar als Interzeptor für die Raketenabwehr taugte. Diese Entwicklungskonzeption musste allerdings schnell begraben werden. Eine wichtige Neuerung war das Containersystem, das der Chefkonstruktuer Wladimir Tschelomej schon bei den in den 1950er Jahren entwickelten Anti-Schiffsraketen anwandte. Damit konnte diese Rakete über zehn Jahre ununterbrochen im betankten Zustand im Diensthabenden System genutzt werden!

Die modifizierte Variante UR-100K verfügte über den einen Mehrfachsprengkopf und das System PALMA zur Überwindung der Raketenabwehr.