Raketentriebwerk
engl. rocket engine
russ. ракетный
двигатель
frz. moteur-fusée
Das Raketentriebwerk erzeugt die Schubkraft nach dem Rückstoßprinzip auf Basis der mitgeführten Treibstoffe.
Zur Zeit werden chemische Triebwerke genutzt.
Triebwerke werden nach dem Aggregatzustand des Treibstoffes unterteilt in:
- Feststofftriebwerke,
- Flüssigkeitstriebwerke und
- Hybridtriebwerke.
Eine andere Klassifizerung ist die nach der Einsatzbestimmung in:
- Haupttriebwerke,
- Marschtriebwerke,
- Steuertriebwerke,
- Bremstriebwerke,
- Korrekturtriebwerke und
- Stabilisierungstriebwerke.