 |
Karl-Heinz Heß (1928-2022) |
24.09.1958 | geboren in Walldorf (Kreis Schmalkalden-Meiningen) |
1943-1946 | Werkzeugmacherlehre |
1946 | Eintritt in die SPD/SED |
1946-1949 | Heizungsmonteur |
07.09.1949 | Eintritt in die bewaffneten Organe |
1949-1950 | Offiziersschüler an der Volkspolizeischule Zittau |
1950-1951 | Zugführer in der Volkspolizeidienststelle Erfurt |
1951-1952 | Ausbidungsleiter im Artilleriekommando Erfurt |
1952-1956 | Stellv. Kommandeur des KVP-Kdo Karpin V |
1956 | 1. Stellv. Kommandeur des Artillerieregiments 17 |
1956-1958 | 1. Stellv. Kommandeur des Artillerieregiments 16 |
1958-1962 | Studium an der Militärakademie in Dresden |
1962-1966 | Kommandeur des Artillerieregiments 1 |
1966-1967 | Chef Artillerie der 1. Mot. Schützendivision |
1967-1973 | Kommandeur der 5. Raketenbrigade |
1973-1975 | Studium an der Generalstabsakademie in der Sowjetunion |
1975-1977 | Stabschef Raketentruppen/Artillerie im Kommando Landstreitkräfte Militärbezirk III |
1977-1984 | Chef Raketentruppen/Artillerie Militärbezirk III |
07.10.1979 | Ernennung zum Generalmajor |
30.09.1984 | Entlassung aus dem aktiven Wehrdienst |
31.01.2022 | verstorben |