Hans KAMMLER

(1901-1945?)

26.08.1901 geboren in Stettin
1919 Abitur in Danzig
1919 freiwilliger Militärdienst
1919-1923 Studium an der Technischen Hochschule Danzig
Mitarbeiter bei der preußischen Bau- und Finanzdirektion Berlin
1928-1931 Sachbearbeiter bei der Reichsforschungsgesellschaft
für Wirtschaftlichkeit des Bau- und Wohnungswesens (nebenamtlich)
Ende 1931 Eintritt in die NSDAP
1931-1933 Referent in der Stiftung zur Förderung der Bauforschungen im Reichsarbeitsministerium
1933 Eintritt in die SS
29.11.1932 Promotion an der Technischen Hochschule Hannover
1933-1936 Referent für das bäuerliche Siedlungswesen im Reichsernährungsministerium
1936 Referent im Reichsluftfahrtministeriumm
1936-1940 Führer beim Stab des Rasse- und Siedlungshauptamtes der SS
1940-1942 Führer beim Stab des Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes der SS
Aufbau der Vernichtungslager in Auschwitz-Birkenau, Majdanek, Belzec
1942 Chef der Amtsgruppe C (Bauwesen)
im Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes der SS
20.04.1942 Beförderung zum SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS
30.01.1944 Beförderung zum SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS
06.08.1944 Erhalt aller Vollmachten für den V-Waffeneinsatz
Kommandeur der Division zbV
Mai 1945 vermisst

Literatur:
Nikolaus von Preradovich: Die Generale der Waffen-SS, Berg am See, 1985, S. 90f.